Selektive Oberflächenbehandlung
Für die kostengünstige teilflächige Sanierung (bei niedriger N bis mittlerer M Verkehrsbelastung) von Gemeindenstraßen, Güterwegen, Landes- und Bundesstraßen (als Vorbehandlung von stark sanierungsbedürftigen Teilflächen vor dem Aufbringen einer ganzflächigen OB).
Einfache Oberflächenbehandlung (EO)
Für alle Anwendungen mit niedriger N bis mittlerer M Verkehrsbelastung: Radwege, Gemeindestraßen, Stadtstraßen, Güterwege, Landesstraßen, Bundesstraßen.
Einfache Oberflächenbehandlung mit doppelter Splittabstreuung (EODS)
Für den Einsatz bei mittleren M Verkehrsbelastungen, wenn homogene, harte und gleichmäßige Unterlagen vorhanden sind, um eine höhere Griffigkeit zu erreichen: Gemeindestraßen, Stadtstraßen, Güterwege, Landesstraßen, Bundesstraßen, Schnellstraßen.
Doppelte Oberflächenbehandlung (DO)
Für den Einsatz auf inhomogenen Unterlagen zum Schutz gegen eindringendes Wasser und zur besseren Lastverteilung bei ausgemagerten und feinrissigen Verkehrsflächen: Radwege, Gemeindestraßen, Stadtstraßen, Güterwege, Landesstraßen.
Oberflächenbehandlung mit vorgelagerter Splittabstreuung – Sandwich-OB (SO)
Für Anwendungen auf Unterlagen mit Bindemittelüberschuss: Gemeindestraßen, Stadtstraßen, Güterwege, Landesstraßen, Bundesstraßen.
Oberflächenbehandlungen güteüberwacht