Gütegesicherte Bindemittel aus der COLAS-Produktion, geeignet für alle Anwendungen im Straßenbau – von der umweltfreundlichen Hangbegrünung, als Oberflächenschutzschicht auf Fahrbahndecken bis zu komplexen Bindemittelsystemen aus Zement und Bitumen.
Das Bauverfahren nach dem ökonomischen Prinzip, um bestehende Asphaltaufbauten gegen Ausmagerung und damit Substanzverlust zu schützen und zur Staubfreimachung von Verkehrsflächen. Individuelle Lösungen – kostengünstig, rasch und umweltfreundlich.
COLAS C 60 B 3 – OB ist eine kationische, unstabile, niedrigviskose Bitumenemulsion auf Basis zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12591).
Anwendungsbereich
COLAS C 60 B 3 – OB wird als Bindemittel zur Herstellung von Oberflächenbehandlungen, Flickarbeiten und Tränkungen verwendet.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 60 B 3 – OB kann mittels Handspritzlanzette, selbstfahrenden Kleinspritz-geräten oder Servicetanks mit Spritzbalken erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen oder im Fass zu 190 kg.
COLAS C 67 B 3 – OB ist eine kationische, unstabile Bitumenemulsion auf Basis zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12591).
Anwendungsbereich
COLAS C 67 B 3 – OB wird als Bindemittel zur Herstellung von Oberflächenbehandlungen, Flickarbeiten und Tränkungen verwendet. Je nach Kundenwunsch bzw. Anforderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann die Viskosität von
COLAS C 67 B 3 – OB variiert bzw. angepaßt werden. (Bei Sonderwünschen 10 to Mindestbestellmenge)
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 67 B 3 – OB kann mittels Handspritzlanzette, Servicetanks mit Spritzbalken, Reparaturzügen oder Breitspritzgeräten erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen.
Beschreibung
COLAS C 67 BFv 3 – OB ist eine kationische, unstabile Bitumenemulsion auf Basis, mit gegenüber der ÖNORM B 3501 erhöhtem Erweichungspunkt und verringerter Penetration, zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12 591) und weist einheimisches Rapsöl auf.
Anwendungsbereich
COLAS C 67 BFv 3 – OB wird als Bindemittel zur Herstellung von Oberflächenbehandlungen , Flickarbeiten und Tränkungen verwendet. Je nach Kundenwunsch bzw. Anforderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten, kann die Viskosität von COLAS C 67 BFv 3 – OB variiert bzw. angepaßt werden. (Bei Sonderwünschen 10 to Mindest-bestellmenge) Rapsöl bewirkt im Bindemittel für Oberflächenbehandlung eine positive Beeinflussung des Alterungsverhaltens und damit eine deutlich verbesserte Langzeitbeständigkeit der Erhaltungsarbeiten.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 67 BFv 3 – OB kann mittels Handspritzlanzette, Servicetanks mit Spritzbalken, Reparaturzügen oder Breitspritzgeräten erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen.
COLAS C 69 B 3 – OB ist eine kationische, unstabile, hochviskose Bitumenemulsion auf Basis zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12591).
Anwendungsbereich
COLAS C 69 B 3 – OB wird als Bindemittel zur Herstellung von Oberflächenbehandlungen verwendet.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 69 B 3 – OB kann mittels Reparaturzug oder Breitspritzgerät erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen.
COLAS C 69 BFv 3 – OB ist eine kationische, unstabile Bitumenemulsion auf Basis, mit gegenüber der ÖNORM B 3501 erhöhtem Erweichungspunkt und verringerter Penetration, zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12 591) und weist einheimisches Rapsöl auf.
Anwendungsbereich
COLAS C 69 BFv 3 – OB wird als Bindemittel zur Herstellung von Oberflächenbehandlungen verwendet. Aufgrund der veränderten Kennwerte des Ausgangs-bitumens, können bei Anwendung von COLAS C 69 BFv 3 – OB Oberflächenbehandlungen für höchste Verkehrs- und Temperaturbelastungen hergestellt werden.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 69 BFv 3 – OB kann mittels Handspritzlanzette, Servicetanks mit Spritzbalken, Reparaturzügen oder Breitspritzgeräten erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen.
COLFLEX ULTRA (C 71 BP 3–OB) ist eine kationische, unstabile Bitumenemulsion zur Herstellung von
hochwertigen Oberflächenbehandlungen auf stark beanspruchten Verkehrsflächen.
COLFLEX ULTRA weist einen höheren Polymer-Zusatz auf, wodurch die konstruktiven Eigenschaften verbessert werden:
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLFLEX ULTRA kann mittels Handspritzlanzette, Reparaturzüge oder Breitspritzgeräte erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Um Asphaltschichten wirkungsvoll zu verkleben und die Tragfähigkeit einer Gesamtkonstruktion zu sichern, hat COLAS die Entwicklung hochwertiger Vorspritzemulsionen stetig vorangetrieben. Mit speziellen Gerätschaften werden die Bindemittel fachgerecht auf entsprechend vorbehandelte Unterlagen aufgebracht.
Beschreibung
COLAS C 40 B 3 – HB ist eine kationische Bitumenemulsion auf Basis zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12591) und weist aufgrund der Verwendung von hochaktiven Haftmitteln ausgezeichnetes Haftverhalten auf.
Anwendungsbereich
COLAS C 40 B 3 – HB wird als Bindemittel zur Herstellung von Haftbrücken verwendet. Bei ordnungsgemäßer Anwendung werden die von der RVS geforderten Haftzugwerte bzw. Schubfestigkeiten mit ausreichender Sicherheit erreicht.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 40 B 3 – HB kann mittels Handspritzlanzette, selbstfahrenden Kleinspritzgeräten, Servicetanks mit Spritzbalken oder Breitspritzgeräten erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen oder im Faß zu 190 kg.
Dieses Produkt ist gütegesichert gemäß Erlaß des Bundesministeriums vom 12.11.98 Zl.850.300/7-VI/B/7/98 und unterliegt einer strengen Eigen- und Fremdüberwachung.
COLAS C 60 B 3 – HB ist eine kationische Bitumenemulsion auf Basis zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12591) und weist aufgrund der Verwendung von hochaktiven Haftmitteln ausgezeichnetes Haftverhalten auf.
Anwendungsbereich
COLAS C 60 B 3 – HB wird als Bindemittel zur Herstellung von Haftbrücken verwendet. Bei ordnungsgemäßer Anwendung werden die von der RVS geforderten Haftzugwerte bzw. Schubfestigkeiten mit ausreichender Sicherheit erreicht.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 60 B 3 – HB kann mittels Handspritzlanzette, selbstfahrenden Kleinspritzgeräten, Servicetanks mit Spritzbalken oder Breitspritzgeräten erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen.
Dieses Produkt ist gütegesichert gemäß Erlaß des Bundesministeriums vom 12.11.98 Zl.850.300/7-VI/B/7/98 und unterliegt einer strengen Eigen- und Fremdüberwachung.
COLFLEX C 40 BP 3 – HB ist eine kationische Bitumenemulsion auf Basis polymermodifiziertem zur Emulgierung geeignetem Bitumen (ÖNORM B 3613) und weist aufgrund der Verwendung von hochaktiven Haftmitteln ausgezeichnetes Haftverhalten auf.
Anwendungsbereich
COLFLEX C 40 BP 3 – HB wird als Bindemittel zur Herstellung von Haftbrücken vor allem im höherrangigen Straßenbau verwendet. Bei ordnungsgemäßer Anwendung werden die von der RVS geforderten Haftzugwerte bzw. Schubfestigkeiten mit ausreichender Sicherheit erreicht.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLAS C 60 B 3 – HB kann mittels Handspritzlanzette, selbstfahrenden Kleinspritzgeräten, Servicetanks mit Spritzbalken oder Breitspritzgeräten erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen oder im Faß zu 190 kg.
Dieses Produkt ist gütegesichert gemäß Erlaß des Bundesministeriums vom 12.11.98 Zl.850.300/7-VI/B/7/98 und unterliegt einer strengen Eigen- und Fremdüberwachung.
COLFLEX C 60 BP 3 – HB ist eine kationische Bitumenemulsion auf Basis polymermodifiziertem zur Emulgierung geeignetem Bitumen (ÖNORM B 3613) und weist aufgrund der Verwendung von hochaktiven Haftmitteln ein ausgezeichnetes Haftverhalten auf.
Anwendungsbereich
COLFLEX C 60 BP 3 – HB wird als Bindemittel zur Herstellung von Haftbrücken vor allem im höherrangigen Straßenbau verwendet. Bei ordnungsgemäßer Anwendung werden die von der RVS geforderten Haftzugwerte bzw. Schubfestigkeiten mit ausreichender Sicherheit erreicht.
Verarbeitung
Die Aufbringung von COLFLEX C 60 BP 3 – HB kann mittels Handspritzlanzette, selbstfahrenden Kleinspritzgeräten, Servicetanks mit Spritzbalken oder Breitspritzgeräten erfolgen. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen oder im Faß zu 190 kg.
Dieses Produkt ist gütegesichert gemäß Erlaß des Bundesministeriums vom 12.11.98 Zl.850.300/7-VI/B/7/98 und unterliegt einer strengen Eigen- und Fremdüberwachung.
Als Antwort auf kundenspezifische Wünsche hat Colas spezielle Bitumenemulsionen entwickelt, die strengster Eigenüberwachung unterliegen.
COLAS C 60 B 5 – BG ist eine amphotere, halbstabile Bitumenemulsion auf Basis zur Emulgierung geeignetem Bitumen. (EN 12591)
Anwendungsbereich
Zur Begrünung von Böschungen, die durch Bodenerosion, Niederschläge und Wind gefährdet sind. Bitumenemulsion für Begrünungen
Verarbeitung
Aufbringung mittels Handspritzlanzette. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach örtlicher Beschaffenheit bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen oder im Faß zu 190 kg.
Dieses Produkt ist gütegesichert gemäß Erlaß des Bundesministeriums vom 12.11.98 Zl.850.300/7-VI/B/7/98 und unterliegt einer strengen Eigen- und Fremdüberwachung.
COLAS C 65 BFm 3 – KMG ist eine kationische Bitumenemulsion auf Basis zur Emulgierung geeignetem Bitumen (EN 12591). Die Bezeichnungsergänzung S bzw. W bezieht sich auf die jahreszeitlich angepassten Eigenschaften, also S = Sommer, W = Winter.
Anwendungsbereich
Wird als Bindemittel zur Herstellung von Kaltmischgut im Kaltverfahren verwendet. Bitumenemulsion für Kaltasphalt.
Lieferform
Im Tankwagen.
COLFLEX C 65 BP 7 – DDK ist eine kationische, stabile Bitumenemulsion auf Basis polymermodifiziertem zur Emulgierung geeignetem Bitumen (ÖNORM B 3613).
Anwendungsbereich
COLFLEX C 65 BP 7 – DDK wird als Bindemittel zur Herstellung von Mischgut für Dünnschichtdeckschichten im Kalteinbau verwendet und findet Anwendung auf Flugplätzen, Autobahnen, Landstraßen, Stadtstraßen, Rad- und Gehwegen.
Verarbeitung
Die Erzeugung des Mischgutes erfolgt direkt auf der Baustelle durch die Einbaumaschine. Die optimalen Aufwandsmengen müssen bauseits mittels Eignungsprüfung bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen oder im Faß zu 190 kg.
Dieses Produkt ist gütegesichert gemäß Erlaß des Bundesministeriums vom 12.11.98 Zl.850.300/7-VI/B/7/98 und unterliegt einer strengen Eigen- und Fremdüberwachung.
Für die Wiederverwendung des Fräs- und Asphaltbrechgutes eignet sich besonders NOVACOL C 60 B 10 – Z. Diese halbstabile Bitumenemulsion umhüllt das Fräs- und Anbrechgut kostengünstig ohne Erwärmen mit einem Bitumenfilm und kann in einem angemessenen Zeitraum eingebaut werden.
Besonders bei teerhaltigem Straßenaufbruchmaterial ist eine Umhüllung des Materials von besonderer Bedeutung. Das Auswaschen von Schadstoffen (zB. Phenden und polycyclischen Aromaten), die als krebserregende Stoffe bekannt sind, wird durch den schützenden Bitumenfilm verhindert. NOVACOL C 60 B 10 – Z verbindet nach ausreichender Verdichtung das Straßenaufbruchmaterial zu einer Schicht guter Tragfähigkeit und Standfestigkeit.
NOVACOL C 60 B 10 – Z ist eine halbstabile, kationische Bitumenemulsion zur Emulgierung geeigneter Bitumen (EN 12 591).
Anwendungsbereich
NOVACOL C 60 B 10 – Z wird als Regenerierungsbindemittel zur Wiederverwendung von anstehenden Trag- und Deckschichten sowie für teerhaltige Ausbaustoffe verwendet. Bei teerhaltigen Ausbaustoffen wird mit NOVACOL C 60 B 10 – Z durch bautechnische Maßnahmen ein Wasserzutritt verhindert, um damit einen Schutz gegen Lösen und Austreten von Schadstoffen zu erreichen. Auch bei zeitlich begrenzter Zwischenlagerung (Deponie) ist durch geeignete Maßnahmen der Wasserzutritt zu verhindern.
NOVACOL C 60 B 10 – Z bietet in Kombination mit hydraulischen Bindemitteln Vorteile bei der wirksamen Umhüllung und bei der Standfestigkeit der Schicht.
Verarbeitung
NOVACOL C 60 B 10 – Z bietet sich als Kaltbauweise an – mittels Fräsmischeinrichtung oder auch im Zentralmischverfahren. Die optimalen Aufwandsmengen müssen je nach Anwendungsspezifik bauseits bestimmt werden.
Lieferform
Im Tankwagen.