Produziert nach einem patentierten Herstellverfahren entstehen heiß verarbeitbare Bindemittel für Anwendungen im hochrangigen Straßenbau. Neben Asphalten für dünnschichtige Decken bis hin zu spurrinnenresistenten Tragschichten gewinnt Polymerbitumen als Ausgangsstoff für Emulsionen zunehmend an Bedeutung. COLAS ist sowohl als Produzent als auch als Händler von polymermodifizierten Bitumen tätig.
Colflex A (PmB 45/80-50) wird als Bindemittel zur Herstellung von polymermodifizierten Asphaltschichten verwendet. Für polymermodifizierten Asphaltbeton (AC), Splittmastixasphalt – auch mit Faserzugabe (SMA), Asphalt für sehr dünne Schichten (BBTM) und offenporigen Asphalt unter Zugabe von stabilisierenden Stoffen (PA).
Lieferform
Heißflüssig im Tankwagen
Lagertemperatur
140 – 150°C, max. 190°C (kurzzeitig)
Verarbeitungstemperatur
160 – 190°C
COLFLEX DA (PmB 45/80-65) wird als Bindemittel für polymermodifizierte Asphaltmischgutsorten verwendet. Für Asphaltbeton für Deckschichten (AC deck) und Binderschichten (AC binder), für Splittmastixasphalt ohne faserzugabe (SMA), sowie für offenporigen Asphalt ohne Zugabe von stabilisierenden Stoffen (PA).
Lieferform
Heißflüssig im Tankwagen
Lagertemperatur
140 – 150°C, max. 190°C (kurzzeitig)
Verarbeitungstemperatur
150 – 190°C
COLFLEX E (gemäß ÖNORM B 3613) wird als Bindemittel für die Herstellung von Heißmischgut im höherrangigen wie auch untergeordneten Straßenbau eingesetzt.
Weiters findet dieses Bindemittel bei der Erzeugung von polymermodifizierten Bitumenemulsionen Anwendung.
Lieferform
Heißflüssig im Tankwagen
Lagertemperatur
140 – 150°C, max. 180°C (kurzzeitig)
Verarbeitungstemperatur
max. 180°C
COLFLEX E (PmB 120/200 – 40) wird als Bindemittel für die Herstellung von Heißmischgut im höherrangigen wie auch untergeordneten Straßenbau eingesetzt. Weiteres findet dieses Bindemittel bei der Erzeugung von polymermodifizierten Butmenemulsionen Anwedung.
Lieferform
Heißflüssig im Tankwagen
Lagertemperatur
140 – 150°C, max. 190°C (kurzzeitig)
Verarbeitungstemperatur
max. 190°C